Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
elvaveriomi („wir", „uns", „unser") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Finanzplattform unter elvaveriomi.com. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist elvaveriomi, Frechener Str. 12, 50226 Frechen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@elvaveriomi.com oder telefonisch unter +49511300350.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung besteht. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, die wir transparent darstellen.
Arten der erhobenen Daten
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeit
- Finanzbildungsdaten: Lernfortschritt, absolvierte Kurse, Präferenzen
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen, Support-Gespräche
- Technische Daten: Geräte-ID, Betriebssystem, Bildschirmauflösung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle der Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsplattform dienen. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer spezifischen Rechtsgrundlage.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Lernplattform | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Beendigung des Nutzungsverhältnisses |
Kundenbetreuung und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Verbesserung der Plattform | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre nach Erhebung |
Newsletter und Informationen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Plattform
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Nutzern
- Analyseanbieter für die Verbesserung der Nutzererfahrung
- Support-Tools für die Kundenbetreuung
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.
Übersicht Ihrer Rechte
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie uns eine E-Mail an info@elvaveriomi.com oder kontaktieren Sie uns postalisch unter der angegebenen Adresse. Bitte teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben möchten und fügen Sie einen Nachweis Ihrer Identität bei. Wir werden Ihre Anfrage kostenlos bearbeiten, es sei denn, sie ist offensichtlich unbegründet oder exzessiv.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungssysteme
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Schutzmaßnahmen
- Notfallpläne für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Speicherfristen im Detail
- Nutzerdaten: Bis zur Löschung des Accounts plus 30 Tage
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Log-Dateien: 7 Tage nach Erstellung
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Rechtliche Aufbewahrungspflichten: Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen
Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen automatisch gelöscht werden. Sie erhalten eine Benachrichtigung, bevor Ihr Account und die damit verbundenen Daten gelöscht werden.
9. Minderjährige
Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Dienstleistungen oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.
Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen informieren. Sie haben dann die Möglichkeit, der Fortsetzung der Datenverarbeitung zu widersprechen oder Ihren Account zu löschen.
Kontakt für Datenschutzfragen
elvaveriomi
Frechener Str. 12
50226 Frechen
Deutschland
E-Mail: info@elvaveriomi.com
Telefon: +49511300350
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.